Tischtennis

csm icon tischtennis weiss auf rot 250px 1e9d7aa85f

Tischtennis Table tennis pictogram.svg (umgangssprachlich auch Ping Pong) ist eine Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart. Zur Ausübung wird eine matt-grüne oder matt-blaue Tischtennisplatte mit Netzgarnitur, ein matt-weißer oder matt-gelber Tischtennisball aus Kunststoff oder Zelluloid mit einem vorgeschriebenen Durchmesser von 40 mm sowie pro Spieler ein Tischtennisschläger mit schwarz-roten Belägen benötigt. [Wikipedia]

Trainingszeiten
Di 17:30 – 18:30 (Kinder), Di 18:30 – 22:00 (Erwachsene), Fr 19:00 – 22:00 (Erwachsene), Sa 13:30 – 15:30 (Erwachsene)
Sporthalle Bredenbek

Im SSV Bredenbek wird seit 2014 Tischtennis gespielt. Die Sparte freut sich seitdem über regen Zulauf. Tischtennis ist und bleibt ein Breiten- und Freizeitsport. Daher sind natürlich alle Spielerinnen und Spieler herzlich eingeladen! Kommt und schaut mal herein, denn wir freuen uns über jede neue Spielerin und jeden neuen Spieler.

Alle Infos zu Spielen und zum Tabellenplatz unserer Tischtennis-Sparte findet ihr hier.

Den aktuellen Saisonbericht findet ihr in unseren Beiträgen.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Michael Klemp

Tischtennis

Von links: Björn Asmus, Thorsten Schmidt, Astrid von Dühren, Hauke Peters, Heiko Dworznik und Christoph Fischer.

Nicht auf dem Bild: Michael Klemp, Christopher Klostermann und Christian Dalpiaz.

Vereinsmeisterschaft im SSV Bredenbek

Es ist Montag,  der 18. März 2024 und wir , die SG Bredenbek/Westensee,  haben ein Auswärtsspiel in Brügge.

Die Meisterschaft war schon eingetütet und man geht entspannt in das vorletzte Spiel. Wir sind leider ersatzgeschwächt angetreten ( 2 Spieler aus dem oberen Paarkreuz sind verletzt) und verlieren das Spiel. Trotzdem sitzen wir mit dem Gastgeber in deren Vereinsheim und gönnen uns das ein oder andere Kaltgetränk. Wie es sich gehört, ein kurzer Rundumblick und gucken,  was in anderen Vereinen so abläuft.  Siehe da, eine große Plakette mit den Gravuren der Spieler, die Vereinsmeister wurden. Da denk ich nur…warum machen wir so was nicht auch mal?

Gesagt, getan, Termin gefunden. Gleichzeitig haben wir den Termin als Jahresabschluss genommen und trafen uns mit 5 Spieler/innen am 17.Dezember 2024, um den Titel zu spielen.

Wir spielten jeder gegen jeden mit der Vorgabe, wie es beim Kreispokal angewandt wird. Die Spieler haben eine PLZ ( persönliche Leistungszahl) und je höher die Differenz zweier Kontrahenten  desto mehr Vorsprung bekommt der “schwächere” Spieler. Und das in jedem Satz. Da steht das manchmal schon 0:4, bevor überhaupt ein Ball gespielt wurde. Das macht das Ganze die Sache schon interessanter.

Wir hatten schöne Spiele,  faszinierende Ballwechsel und viel Spaß. Als alles Spiele durchgeführt wurden, ging es für uns in unser Vereinsheim, die “Hütte”. Ich hatte im Vorwege mit unserem Betreiber ” Hobby ” schon Kontakt aufgenommen und er hat uns leckere La Flutes besorgt,  die wir nur noch mal aufbacken mussten. Nach der Stärkung war es dann soweit…es kam die Siegerehrung.  Unsere Manschaftsführerin Astrid hat nicht nur den Spielplan erstellt und alles ausgerechnet, Sie hat auch noch ein paar Preise für die 3 Erstplatzierten besorgt.

Ungeschlagener Sieger mit 4 Siegen wurde Thorsten Schmidt gefolgt von mir mit 3 Siegen und 1 Niederlage und auf dem 3. Platz folgte Björn Asmus mit 2 Siegen und 2 Niederlagen. Die weiteren Plätze belegten Astrid von Dühren und Michael Klemp.  Danach haben wir den Abend langsam ausklingen lassen und den Flüssigkeitshaushalt im Körper  wieder aufgefüllt.

Ein besonder Dank geht nochmal an Hobby für die gute Bewirtung übers gesamte Jahr und an Astrid für die ganze Arbeit, die als Kapitänin sich immer um alles gekümmert hat sowie an alle Spieler unseres Teams für die tolle Kameradschaft.

Mit sportlichen Grüßen
Fietzer